Tamar Bridge, Plymouth, UK
Die Tamar Bridge ist eine Hängebrücke über den Fluss Tamar zwischen Saltash, Cornwall und Plymouth, Devon im Südwesten Englands. Sie ist 640 Meter lang, verläuft neben der Royal Albert Bridge und ist Teil der A38, einer Hauptstraße zwischen den beiden Landkreisen.
Während des 20. Jahrhunderts wuchs der Wunsch, die Fähren Saltash und Torpoint zu ersetzen oder zu ergänzen, welche dem zunehmenden Autoverkehr nicht gewachsen waren. Die Regierung weigerte sich, dem Projekt Priorität einzuräumen, daher wurde es vom Plymouth City Council und dem Cornwall County Council finanziert. Der Bau der Brücke begann 1959, endete im Oktober 1961 und die fertige Brücke wurde im April 1962 offiziell eröffnet. Die Sanierung der Brücke begann 1999, nachdem festgestellt wurde, dass sie nicht in der Lage war, die Anforderung der Europäischen Union für Lastwagengewichte zu erfüllen. Die Arbeiten umfassten den Bau von zwei neuen parallelen Decks, während die ursprüngliche Konstruktion vollständig umgebaut wurde. Das Projekt wurde Ende 2001 abgeschlossen und im April 2002 offiziell eröffnet. Die zusätzlichen Decks wurden weiterhin genutzt und erhöhen die Kapazität der Brücke.
Die Brücke ist für Fahrten in östlicher Richtung mautpflichtig. Sie ist zu einem bedeutenden Wahrzeichen in Plymouth, Saltash und Umgebung geworden. © Wikipedia